5 einfache Tipps zur Mundgesundheit
Warum die Mundgesundheit wichtiger ist, als wir denken
Wenn wir der Mundgesundheit Priorität einräumen, können wir nicht nur ein strahlendes Lächeln bewahren. Es ist eine Investition in unser allgemeines Wohlbefinden. Betrachten Sie den Mund als das Tor zum Körper. Was dort passiert, kann Einfluss darauf haben, wie der Rest unseres Körpers funktioniert und sich anfühlt. Die Forschung unterstreicht immer wieder den engen Zusammenhang zwischen Mundgesundheit und Gesundheit des gesamten Körpers.
Umfassende Mundgesundheit geht über das Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide hinaus. Auch Faktoren wie Mundtrockenheit, die oft durch bestimmte Medikamente verursacht wird, können den Mundkomfort beeinträchtigen. Das ist einer der vielen Gründe, warum die Zusammenarbeit mit einem Zahnarzt so wichtig ist. Zahnärzte können helfen, auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen.
Mit ein paar einfachen täglichen Gewohnheiten und der Hilfe altehrwürdiger Pflanzen können wir Routinen schaffen, die uns helfen, uns am besten zu fühlen!
Häufige Mundgesundheitsprobleme, auf die man achten sollte
Eine proaktive Mundpflege ist der Schlüssel zur Erhaltung des allgemeinen Wohlbefindens und zur Vorbeugung komplizierterer Probleme auf dem Weg dorthin. Einige der häufigsten Bedenken, die Menschen haben, sind folgende:
- Empfindlichkeit der Zähne
- Trockener Mund
- Gereiztes Zahnfleisch
Für einen sauberen Mund und frischen Atem ist es wichtig, zweimal täglich mindestens 2 Minuten lang Zahnbürste und Zahnseide zu benutzen. Ein Dentalhygieniker kann eine ausgezeichnete Quelle für die Anleitung zu den besten Praktiken und Techniken für die besten Ergebnisse sein. Um die Mundgesundheit langfristig zu fördern, sollten Sie nicht rauchen oder Tabak kauen, zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke vermeiden und den ganzen Tag über viel Wasser trinken.
Bestimmte Gruppen müssen möglicherweise besonders auf ihre mündliche Routine achten. Bei älteren Menschen und Schwangeren kann es beispielsweise aufgrund von Hormonschwankungen oder gesundheitlichen Problemen zu Veränderungen im Mundraum kommen. Menschen, die mit chronischen Gesundheitsproblemen zu kämpfen haben, sollten immer mit ihrem zahnärztlichen Betreuer sprechen, um sicherzustellen, dass sie eine individuelle Betreuung erhalten.
Hilfsmittel wie ein Zungenschaber oder eine Mundspülung auf pflanzlicher Basis können uns dabei helfen, frisch und konsequent in unserer Hygiene zu bleiben. Mit ein paar einfachen täglichen Gewohnheiten können wir eine starke Mundpflegeroutine aufbauen, die sich reibungslos in unser tägliches Leben einfügt:
1. Versuchen Sie, jeden Morgen die Zunge zu kratzen
Das Kratzen der Zunge ist eine traditionelle Praxis der Selbstpflege, um Ablagerungen auf der Zungenoberfläche zu entfernen. Das Wichtigste beim Zungenkratzen ist, behutsam vorzugehen, da zu starkes Drücken zu Rötungen und Reizungen führen kann. Die Verwendung eines Zungenschabers als erstes am Morgen kann dazu beitragen, einen frischen Atem zu fördern und die Mundhygiene zu unterstützen. Diese Angewohnheit in die tägliche Mundpflege einzubauen, ist einfach und dauert nur wenige Sekunden.
2. Vermeiden Sie Mundspülungen auf Alkoholbasis
Viele herkömmliche Mundspülungen enthalten einen hohen Alkoholanteil, der zu Trockenheit in der Mundhöhle führen kann. Wer ein gesundes mikrobielles Gleichgewicht im Mund unterstützen möchte, sollte sich für alkoholfreie oder alkoholarme Mundspülungen mit sanfteren pflanzlichen Inhaltsstoffen entscheiden.
3. Unterstützt das Zahnfleisch mit bewährten Kräutern
Die Natur bietet eine breite Palette von Pflanzenstoffen, die traditionell in der Mundpflege verwendet werden. Diese Kräuter werden seit jeher in der Naturheilkunde geschätzt:
- Myrrhe-Gummi: Dieses duftende Harz wird seit langem in der Mundhygiene verwendet. Es hilft, das Mundgewebe zu straffen und zu beruhigen.
- Pfefferminzblatt: Bekannt für sein erfrischendes Aroma und sein kühlendes Gefühl, unterstützt Pfefferminze einen frischen Atem und belebt die Sinne.
- Usnea-Flechte: Diese Flechte hat eine lange Geschichte der Verwendung in der traditionellen Kräuterkunde. Es wird wegen seiner reinigenden Eigenschaften und seiner Fähigkeit, die Mundfrische zu unterstützen, geschätzt.
- Bienenpropolis: Diese harzige Substanz, die von Bienen gesammelt wird, wird traditionell verwendet, um ein gesundes Milieu im Mund zu erhalten. Seine beruhigenden und schützenden Eigenschaften haben es zu einem Grundnahrungsmittel in natürlichen Mundpflegeprodukten gemacht.
- Lorbeerwurzelrinde: Lorbeer wird von Kräuterkundlern häufig zur Unterstützung des oralen Gewebetonus verwendet und hat adstringierende Eigenschaften, die in traditionellen Mundspülungen und Gurgeln geschätzt werden.
- Wilde Geranienwurzel: Dieses Kraut wird in der Kräutertradition zur Unterstützung eines starken, sauberen Zahnfleisches verwendet. Seine sanft adstringierende Wirkung macht ihn zu einem nützlichen Verbündeten bei der natürlichen Mundhygiene.
Bei der Auswahl von Mundpflegeprodukten sollten solche mit diesen Kräutern in alkoholarmen und pflanzlichen Formulierungen gewählt werden. Konsultieren Sie immer einen Gesundheitsdienstleister, bevor Sie eine neue Nahrungsergänzungskur beginnen.
4. Bleiben Sie gut hydriert + essen Sie eine Vollwertkost
Die Hydratation spielt eine wichtige Rolle bei der Speichelproduktion, die zur Reinigung des Mundes und zur Aufrechterhaltung eines gesunden Gleichgewichts beiträgt. Es ist wichtig, den ganzen Tag über Wasser zu trinken, da es dazu beiträgt, Nahrungspartikel auszuspülen und den Mundkomfort zu fördern.
Eine Ernährung, die reich an vollwertigen, möglichst wenig verarbeiteten Lebensmitteln ist, einschließlich ballaststoffreichem Obst und Gemüse, kann die Mundgesundheit ebenfalls unterstützen. Knackiges Obst und Gemüse wie Äpfel und Karotten reinigen die Zähne auf natürliche Weise zwischen dem Zähneputzen.
5. Vernachlässigen Sie Ihre Mundpflege nicht!
In manchen Nächten sind wir einfach zu müde, um mehr zu tun, als ins Bett zu kriechen. Aber wenn wir uns ein paar Minuten Zeit für unsere Mundpflege nehmen, macht das einen Unterschied. Es hilft, Bakterien in Form von Plaque zu entfernen, unterstützt einen frischen Mund und hält unser Zahnfleisch stark
Mindestens zweimal tägliches Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide sind einfache, aber wichtige Schritte. Zahnärzte empfehlen häufig elektrische Zahnbürsten wegen ihrer allgemeinen Wirksamkeit und empfehlen, die Köpfe elektrischer Zahnbürsten alle 3 Monate, wenn nicht früher, zu ersetzen.
Regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen und Reinigungen helfen uns, auf dem richtigen Weg zu bleiben, und können Problembereiche identifizieren, die Aufmerksamkeit erfordern.
Fazit
Die Pflege der Mundgesundheit ist ein wesentlicher Bestandteil der Gesundheit des ganzen Körpers. Einige achtsame Gewohnheiten, wie eine optimale Ernährung, viel Wasser trinken und die Verwendung von Kräutern, die seit langem zur Unterstützung der Mundgesundheit eingesetzt werden, können dazu beitragen, dass sich unser Mund ausgeglichen und sauber anfühlt.
Quellenangaben:
- Scannapieco, F. A., & Papandonatos, G. D. (2020). Zusammenhang zwischen oralen Bedingungen und systemischen Erkrankungen: Ein Überblick über die aktuellen Erkenntnisse. Zeitschrift für klinische Parodontologie, 47(2), 189-201.
- Marsh, P. D. (2018). Die Rolle der oralen Mikroflora für die Gesundheit. Microbial Ecology in Health and Disease, 29(1), 7285.
- Alvear, M., & Paredes, A. (2015). Die Auswirkungen der Zungenreinigung auf Mundgeruch: Eine randomisierte Studie. Internationale Zeitschrift für Zahnhygiene, 13(3), 197-202.
- Pippi, R. (2017). Alkoholhaltige Mundspülungen: Eine systematische Überprüfung der Auswirkungen auf die Mundschleimhaut. Medicina Oral, Patología Oral y Cirugía Bucal, 22(5), e502-e510.
- U.S. National Library of Medicine. "Kräutermedizin". MedlinePlus. https://medlineplus.gov/herbalmedicine.html
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:Dieses GESUNDHEITSPORTAL soll keinen medizinischen Rat darstellen...