Vorteile von Schwarzkümmelöl: Förderung von Gesundheit, Stoffwechsel und mehr
Wenn es um die Gesundheit des Stoffwechsels geht, konzentriert sich das Gespräch oft auf Ernährung, Bewegung und genetische Veranlagung, die in letzter Zeit durch das zunehmende Bewusstsein für die Bedeutung der Aufrechterhaltung eines stabilen Glukosespiegels verstärkt wurde. Aber was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass es ein uraltes Heilmittel gibt, das seit weit über 2.000 Jahren verehrt wird und das Ihnen helfen kann, Ihre Stoffwechselgesundheit zu optimieren?
Was ist Schwarzkümmelöl?
Schwarzkümmelöl, auch bekannt als Nigella-Sativa-Öl oder Schwarzkümmelöl, ist ein Öl, das aus den Samen des in Südwestasien heimischen Nigella-Sativa-Strauchs gewonnen wird. Dieses bemerkenswerte Öl wird seit langem in der traditionellen Medizin gefeiert. Thymochinon ist seine wichtigste bioaktive Verbindung, die reich an antioxidativen, entzündungshemmenden, stoffwechselfördernden und stressabbauenden Eigenschaften ist. Die moderne Wissenschaft holt endlich auf und beleuchtet, wie Schwarzkümmelöl den Stoffwechsel unterstützt, Cortisol reduziert, die Nährstoffaufnahme verbessert und das Darmmikrobiom ins Gleichgewicht bringt. 1,2
Bei der metabolischen Gesundheit geht es um mehr als nur das Verbrennen von Kalorien. Sie ist die Grundlage dafür, wie Ihr Körper einen stabilen Blutzucker beibehält, sein Gewicht reguliert und Insulinresistenz verhindert.
Hier wirkt der Hauptwirkstoff von Schwarzkümmelöl, Thymochinon (TQ), um den Blutzucker auszugleichen und die Insulinsensitivität zu erhöhen, damit Sie in der Zone bleiben.
Arten von Schwarzkümmelöl
Stoffwechsel
Klinische Untersuchungen zeigen, dass Schwarzkümmelöl mehrere wichtige Aspekte des Stoffwechsels unterstützt: Glukosekontrolle beim
Fasten beim Fasten beim Fasten über Nacht. Studien zeigen, dass Schwarzkümmelöl dazu beiträgt, den Blutzucker zu regulieren. 3
- Verbesserte Insulinsensitivität: Dadurch reagiert Ihr Körper besser auf Insulin, das Hormon, das den Blutzucker unter Kontrolle hält. 3,4
- Reduzierte HbA1c-Werte: Dieser Marker für eine langfristige Blutzuckerkontrolle spiegelt Ihren durchschnittlichen Blutzuckerspiegel über 2—3 Monate wider, und Schwarzkümmelöl senkt ihn nachweislich. 3
Cholesterin
Aber die Vorteile hören nicht beim Blutzucker auf. Schwarzkümmelöl fördert auch einen gesunden Cholesterinspiegel — ein Eckpfeiler der Stoffwechselgesundheit. Studien an Ciec3-Fettsäuren 4,5
Entzündungen
Und hier ist ein großes Problem: Schwarzkümmelöl bekämpft chronische Entzündungen und ist der stille Störer des Stoffwechselgleichgewichts. Chronische, geringgradige Entzündungen können die Insulinsignalisierung blockieren, die Fettspeicherung fördern und zu Stoffwechselstörungen führen. Untersuchungen zeigen, dass Schwarzkümmelöl Entzündungsmarker wie TNF-alpha, IL-1β und IL-6 reduziert. 7,8 Es hilft sogar, Leptin zu reduzieren, das Hormon, das den Appetit und den Energiehaushalt reguliert. 8
Gewichtsregulierung
In einer Studie stellten übergewichtige und adipöse Frauen, die Schwarzkümmel als Nahrungsergänzungsmittel erhielten, eine Verringerung der Körperfettmasse, des viszeralen Fettes und des Appetits fest, was Schwarzkümmel zu einem potenziellen Verbündeten bei der Gewichtskontrolle macht. 6,8
Stress
Stress ist nicht nur ein psychisches Problem, sondern auch ein metabolisches Problem. Wenn Sie gestresst sind, produziert Ihr Körper Cortisol, das Hormon, das Ihre „Kampf-oder-Flucht“ -Reaktion auslöst. Während Cortisol in Notfällen lebenswichtig ist, können chronisch hohe Werte verheerende Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben. 9,10 Ein chronisch hoher
Cortisolspiegel wurde unter anderem mit folgenden Faktoren in Verbindung gebracht:
- Erhöhte Fettspeicherung im Bauchraum 6
- Muskelabbau 6
- Gestörte Insulinsensitivität, die zu Stoffwechselstörungen führt 3
Stellen Sie sich Cortisol als den ersten Gang in Ihrem Auto vor. Es ist wichtig, wenn Sie schnelle Leistung benötigen, um aus einer schwierigen Situation herauszukommen, und den Motor hochdrehen, damit Sie auf Herausforderungen reagieren können. Wenn Sie jedoch zu lange im ersten Gang bleiben — insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten — kann dies zu Überhitzung und Schäden am Motor führen. In ähnlicher Weise beginnt Ihr Körper, die Belastung zu spüren, wenn Cortisol über einen längeren Zeitraum erhöht bleibt. Es sehnt sich nach Zucker und Kohlenhydraten, was zu einer erhöhten Fettspeicherung im Bauchraum führt, die „Teile“ (Ihre Muskeln) nutzen sich ab, was zu einem Muskelabbau führt, und das „Kraftstoffsystem“ (Ihre Insulinsensitivität) wird ineffizient, was zu Stoffwechselproblemen führt. So wie ein Auto am besten läuft, wenn Sie die Gänge wechseln und sich Zeit für den Leerlauf nehmen, gedeiht Ihr Körper, wenn Cortisol im Gleichgewicht gehalten wird, um eine optimale Stoffwechselgesundheit aufrechtzuerhalten.
Schwarzkümmelöl kann helfen, das Gleichgewicht herzustellen. Untersuchungen haben gezeigt, dass bei Sportlern, die acht Wochen lang täglich 500 mg Schwarzkümmelöl einnahmen, der Cortisolspiegel um 44% gesenkt wurde. 9
Durch die Regulierung Ihres Stressreaktionssystems hilft es, die stressbedingte Gewichtszunahme zu reduzieren. Und hier ist ein weiterer Bonus: Es schützt auch Ihre Darmschleimhaut vor kortisolbedingten Schäden. 10
Darmgesundheit
Ihr Darm kann mehr als Nahrung verdauen, er ist eine Kommandozentrale für Ihren Stoffwechsel. Ein blühender Darm, der nicht mit Entzündungen zu kämpfen hat, über ein gesundes Mikrobiom verfügt und optimale Regelmäßigkeit bei Sport treibt, ist auch ein Darm, der eine ideale Nährstoffaufnahme, Appetitregulierung und Immunfunktion unterstützt, die alle für die Stoffwechselgesundheit entscheidend sind.
Schwarzkümmelöl unterstützt die Darmgesundheit auf drei wichtige Arten. Erstens verbessert es die Nährstoffaufnahme, indem es die Bioverfügbarkeit lebenswichtiger Nährstoffe wie Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren verbessert und sicherstellt, dass Ihr Körper sie effizient aufnehmen und nutzen kann. 11 Zweitens hilft es, das Mikrobiom ins Gleichgewicht zu bringen, indem es das Wachstum nützlicher Bakterien wie Lactobacillus und Bifidobacterium fördert und gleichzeitig schädliche Stämme reduziert. 12 Dieses Gleichgewicht hilft bei der Stabilisierung des Blutzuckers und der Regulierung des Appetits. Schließlich reduziert Schwarzkümmelöl Darmentzündungen, indem es die Darmschleimhaut stärkt und Erkrankungen wie dem Leckdarmsyndrom vorbeugt, bei dem Toxine und unverdaute Speisereste in den Blutkreislauf gelangen und Entzündungen und Stoffwechselstörungen auslösen. 7,8
Den Stoffwechsel auf genetischer Ebene ankurbeln
Unsere Gene spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung unserer Stoffwechselgesundheit und beeinflussen alles, von der Verarbeitung von Fetten bis hin zur Regulierung des Blutzuckers. Für Personen mit spezifischen genetischen Variationen bietet Schwarzkümmelöl gezielte Vorteile, die dazu beitragen können, potenziellen Stoffwechselproblemen entgegenzuwirken. Schwarzkümmelöl entspricht drei wichtigen Genen, die Ihren Stoffwechsel beeinflussen.
FTO: Das „Appetit-Gen“
Das FTO-Gen — manchmal auch als das „mit Fettmasse und Adipositas assoziierte Gen“ bezeichnet — ist bekannt für seinen Einfluss auf Appetit, Energieverbrauch und Fettspeicherung. Bestimmte Varianten, wie A/A, stehen im Zusammenhang mit erhöhtem Hunger, einer Vorliebe für kalorienreiche Lebensmittel und einem höheren Adipositasrisiko. 13
Die starken entzündungshemmenden Eigenschaften von Schwarzkümmelöl zielen auf chronische, geringgradige Entzündungen ab, die häufig mit Adipositas und Stoffwechselstörungen einhergehen. 7 Darüber hinaus kann seine Fähigkeit, den Appetit zu regulieren, dazu beitragen, Tendenzen zu übermäßigem Essen zu mildern, was es zu einem hervorragenden Verbündeten für Menschen mit weniger günstigen FTO-Varianten macht. 6
APOA2: Das „Fettstoffwechsel-Gen“
Das APOA2-Gen spielt eine Schlüsselrolle bei der Verarbeitung von Nahrungsfetten durch den Körper. Menschen mit der G/G-Variante haben häufig Schwierigkeiten, gesättigte Fette zu metabolisieren, was bei einer fettreichen Ernährung zu einem höheren Risiko für Fettleibigkeit und Insulinresistenz führen kann. 14
Durch die Förderung eines gesünderen Cholesterinspiegels — die Erhöhung des HDL (gutes Cholesterin) und die Senkung des LDL (schlechtes Cholesterin) — kann Schwarzkümmelöl einige der Stoffwechselbelastungen lindern, die mit der suboptimalen Variante verbunden sind. Aufgrund seiner lipidausgleichenden Eigenschaften ist es besonders vorteilhaft für diejenigen, die sich mit den Herausforderungen einer fettreichen Ernährung auseinandersetzen müssen. 4,5
TCF7L2: Das „Blutzucker-Gen“
Das TCF7L2-Gen ist eng mit der Blutzuckerregulation und dem Typ-2-Diabetes-Risiko verbunden. Bei Personen mit der T/T-Variante kann es zu einer verminderten Insulinsekretion und einem höheren Blutzuckerspiegel kommen, was sie anfälliger für Stoffwechselstörungen macht. 15
Schwarzkümmelöl verbessert den Nüchternglukosespiegel, erhöht die Insulinsensitivität und senkt den HbA1c-Wert (den Marker für eine langfristige Blutzuckerkontrolle). Für Menschen mit einer suboptimalen Genvariante bietet Schwarzkümmelöl eine natürliche Unterstützung für die Aufrechterhaltung eines stabilen Blutzuckers und die Verringerung des Risikos einer Insulinresistenz. 3,8
Tipps zur Einnahme von Schwarzkümmelöl
Das Hinzufügen von Schwarzkümmelöl zu Ihrem täglichen Regime ist einfach und äußerst vorteilhaft.
Beginnen Sie mit der richtigen Dosis
Untersuchungen zeigen, dass 500 mg bis 2 Gramm täglich für die meisten Gesundheitsziele wirksam sind. Beginnen Sie mit einer kleineren Menge und passen Sie sie nach Bedarf an. Konsultieren Sie einen Arzt, um die für Sie am besten geeignete Dosis zu ermitteln.
Kombinieren Sie es mit Protein zur Unterstützung des Stoffwechsels
Integrieren Sie Schwarzkümmelöl in Ihren morgendlichen Proteinshake oder nehmen Sie es mit einer proteinreichen Mahlzeit ein. Dies unterstützt nicht nur den Muskelerhalt, sondern fördert auch den Stoffwechsel und bildet eine solide Grundlage für den kommenden Tag.
Omega-3-Fettsäuren
Kombinieren Sie Schwarzkümmelöl mit einem hochwertigen Omega-3-Präparat, um die entzündungshemmende Wirkung synergistisch zu steigern. Diese Kombination wurde in Tiermodellen untersucht, um die Wirkung des Öls auf die Verringerung von Entzündungen und die Förderung des allgemeinen Wohlbefindens zu verstärken. 16
Was Schwarzkümmelöl besonders spannend macht, ist seine Fähigkeit, andere Nährstoffe zu ergänzen, indem es die Darmumgebung für die Nährstoffaufnahme verbessert. 6 In Kombination mit Omega-3-Fettsäuren, Curcumin (aus Kurkuma) oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln — insbesondere fettlöslichen Vitaminen — kann es die Aufnahme und Wirksamkeit bestimmter Mikronährstoffe verbessern. 11 Dies macht Schwarzkümmelöl zu einer starken Ergänzung jeder Wellness-Routine und optimiert die Vorteile Ihres Nahrungsergänzungsmittels.
So finden Sie die beste Formel
Bei der Auswahl eines hochwertigen Schwarzkümmelöls sollten Sie in dieser Reihenfolge Folgendes priorisieren:
- Thymochinongehalt: Forschungsergebnisse belegen, dass ein Thymochinonspiegel von etwa 3% für gesundheitliche Vorteile optimal ist. Zu wenig Thymochinon führt möglicherweise nicht zu den gewünschten Wirkungen, während zu hohe Werte die Verträglichkeit verringern oder das System überfordern können. 1
- Niedrige freie Fettsäuren (FFAs): Die richtige Aufnahme von Thymochinon wird auch von der Gesamtqualität des Öls beeinflusst, weshalb andere Faktoren wie niedrige FFA-Werte entscheidend sind. Wählen Sie Öle mit einem FFA-Gehalt unter 2%. Höhere FFA-Werte deuten nicht nur auf schlechte Qualität oder Oxidation hin, sondern können auch die Absorption von Thymochinon blockieren und dessen Wirksamkeit einschränken. Öle mit niedrigem FFA-Gehalt sorgen für eine bessere Stabilität, Wirksamkeit und Bioverfügbarkeit dieser wichtigen Verbindung. 1
- Kaltgepresste Extraktion: Stellen Sie sicher, dass das Öl kalt gepresst wird, um sein volles Nährstoffprofil zu erhalten. Durch Hitze oder chemische Verarbeitung können Thymochinon und andere nützliche Verbindungen abgebaut werden, wodurch die Gesamtwirksamkeit des Öls beeinträchtigt wird. 1
Fazit
Schwarzkümmelöl ist kein Wundermittel, aber es ist ein wirksames Mittel bei der Suche nach einer besseren Gesundheit. Von der Stabilisierung von Blutzucker und Cholesterin über die Senkung des Cortisolspiegels bis hin zur Unterstützung der Darmgesundheit — es bewältigt Stoffwechselprobleme aus verschiedenen Blickwinkeln.
Wenn Sie also Ihr metabolisches Wohlbefinden auf natürliche, evidenzbasierte Weise optimieren möchten, ist Schwarzkümmelöl möglicherweise das uralte Geheimnis, auf das Sie gewartet haben.
Quellenangaben:
- Informationsquelle zu Thymochinon. (n.d.). Über Thymochinon. Informationsquelle zu Thymochinon. https://www.thymoquinoneblog.com/category/about-thymoquinone/
- Hannan, M.A., Rahman, M.A., Sohag, A.A.M., Uddin, M.J., Dash, R., Sikder, M.H.,... & Kim, B. (2021). Schwarzkümmel (Nigella sativa L.): Ein umfassender Überblick über Phytochemie, gesundheitliche Vorteile, molekulare Pharmakologie, 1 und Sicherheit. Nährstoffe, 13 (6), 1784. https://doi.org/10.3390/nu13061784
- Hamdan, A., Idrus, R.H., & Mokhtar, M.H. (2019). Wirkungen von Nigella Sativa auf Typ-2-Diabetes mellitus: Eine systematische Übersicht. Internationale Zeitschrift für Umweltforschung und öffentliche Gesundheit, 16 (24), 5110. https://doi.org/10.3390/ijerph16244911
- Qidwai, W., Bin Hamza, H., Qureshi, R. und Gilani, A. (2009). Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von pulverisiertem Nigella sativa (Kalonji) -Samen in Kapseln in Bezug auf Serumlipidwerte, Blutzucker, Blutdruck und Körpergewicht bei Erwachsenen: Ergebnisse einer randomisierten, doppelblinden kontrollierten Studie. Zeitschrift für alternative und komplementäre Medizin, 15 (6), 639—644. https://doi.org/10.1089/acm.2008.0367
- Razmpoosh, E., Safi, S., Nadjarzadeh, A., Fallahzadeh, H., Abdollahi, N., Mazaheri, M.,... & Salehi-Abargouei, A. (2020). Die Wirkung einer Supplementierung mit Nigella sativa auf kardiovaskuläre Risikofaktoren bei adipösen und übergewichtigen Frauen: eine doppelblinde, placebokontrollierte randomisierte klinische Crossover-Studie. Europäische Zeitschrift für Ernährung, 59 (8), 3693-3703. https://doi.org/10.1007/s00394-020-02374-2
- Safi, S., Razmpoosh, E., Fallahzadeh, H., Mazaheri, M., Abdollahi, N., Nazari, M.,... & Salehi-Abargouei, A. (2021). Die Wirkung von Nigella sativa auf den Appetit, die anthropometrischen Indizes und die Körperzusammensetzung bei übergewichtigen und adipösen Frauen: Eine doppelblinde, placebokontrollierte, randomisierte klinische Crossover-Studie. Komplementäre Therapien in der Medizin, 56, 102653. https://doi.org/10.1016/j.ctim.2020.102653
- Montazeri, R.S., Fatahi, S., Sohouli, M.H., Abu-Zaid, A., Santos, H.O., Găman, M.A., & Shidfar, F. (2021). Die Wirkung von Nigella sativa auf Biomarker für Entzündungen und oxidativen Stress: Eine systematische Übersicht und Metaanalyse randomisierter kontrollierter Studien. Zeitschrift für Lebensmittelbiochemie, 45 (3), e13625. https://doi.org/10.1111/jfbc.13625
- Razmpoosh, E., Safi, S., Mazaheri, M., Khalesi, S., Nazari, M., Mirmiran, P. und Nadjarzadeh, A. (2023). Eine randomisierte kontrollierte Crossover-Studie, in der die Auswirkungen einer Supplementierung mit Schwarzkümmel (Nigella sativa) auf IL-1β, IL-6 und Leptin sowie die Insulinparameter bei übergewichtigen und adipösen Frauen untersucht wurden. Lipide in Gesundheit und Krankheit, 22 (1), 164. https://doi.org/10.1186/s12906-023-04226-y
- Talbott, S.M., Talbott, J.A., et al. (2022). Wirkung von ThymoQuin-Schwarzkümmelöl als natürlicher Immunmodulator bei Beschwerden der oberen Atemwege und psychischer Stimmungslage 1. Lebensmittelwissenschaft und Ernährungsforschung, 5 (1), 1-6. Abgerufen von https://www.scivisionpub.com/pdfs/effect-of-thymoquin-black-cumin-seed-oil-as-a-natural-immune-modulator-of-upperrespiratory-tract-complaints-and-psychological-mood-2453.pdf
- Talbott, S.M., & Talbott, J.A. (2022). Die Kombination aus Schwarzkümmelöl und Astaxanthin unterstützt die Darm-Immun-Gehirn-Achse und verbessert die Stimmung. Wissenschaftliche Zeitschrift für Lebensmittel und Ernährung, 4 (3). https://doi.org/10.32474/SJFN.2022.04.000190
- Goyal, S.N., Prajapati, C.P., Gore, P.R., Patil, C.R., Mahajan, U.B., Sharma, C., Talla, S.P. & Ojha, S.K. (2017). Therapeutisches Potenzial und pharmazeutische Entwicklung von Thymochinon: Ein vielseitiges Molekül natürlichen Ursprungs. Grenzen der Pharmakologie, 8, 656. https://doi.org/10.3389/fphar.2017.00656
- Abbas, M., Gururani, M.A., Ali, A., Bajwa, S., Hassan, R., Batool, S.W., Imam, M., & Wei, D. (2024). Antimikrobielle Eigenschaften und therapeutisches Potenzial bioaktiver Verbindungen in Nigella sativa: Ein Überblick. Moleküle, 29 (20), 4914. https://doi.org/10.3390/molecules29204914
- Frayling, T.M., Timpson, N.J., Weedon, M.N., Zeggini, E., Freathy, R.M., Lindgren, C.M.,... & McCarthy, M.I. (2007). Eine häufige Variante des FTO-Gens ist mit dem Body-Mass-Index assoziiert und prädisponiert für Adipositas bei Kindern und Erwachsenen. Wissenschaft, 316 (5826), 889-894. https://doi.org/10.1126/science.1141634
- Corella, D., Peloso, G., Arnett, D.K., Tucker, K.L., Lahoz, C., Cupples, L.A.,... & Ordovas, J.M. (2009). APOA2, Nahrungsfett und Body-Mass-Index: Replikation einer Wechselwirkung zwischen Gen und Diät in 3 unabhängigen Populationen. Archiv für Innere Medizin, 169 (20), 1897—1906. https://doi.org/10.1001/archinternmed.2009.343
- Grant, S.F.A., Thorleifsson, G., Reynisdottir, I., Benediktsson, R., Manolescu, A., Sainz, J.,... & Stefansson, K. (2006). Eine Variante des Transkriptionsfaktor-7-like-2-Gens (TCF7L2) birgt das Risiko für Typ-2-Diabetes. Naturgenetik, 38 (3), 320—323. https://doi.org/10.1038/ng1732
- Shen, H.H., Peterson, S.J., Bellner, L., Choudhary, A., Levy, L., Gancz, L., Sasson, A., Trainer, J., Rezzani, R., Resnick, A., Stec, D.E., & Abraham, N.G. (2020). Kaltgepresstes Nigella-Sativa-Öl, standardisiert auf 3% Thymochinon, verstärkt den Omega-3-Schutz vor fettleibigkeitsbedingtem oxidativem Stress, Entzündungen und Markern für Insulinresistenz, die mit der Umwandlung von weißem in beiges Fett bei Mäusen einhergehen. Antioxidantien, 9 (6), 489. https://doi.org/10.3390/antiox9060489
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:Dieses GESUNDHEITSPORTAL soll keinen medizinischen Rat darstellen...