6 Tipps zur Vorbeugung von Maskne
Mit dem Fortschreiten der Pandemie ist das Tragen einer Gesichtsmaske zu einem Teil unseres täglichen Lebens geworden. Allerdings können Masken die Haut stark strapazieren und zu Ausbrüchen führen. "Maskne" (Maske + Akne) bezieht sich auf Akneausbrüche im unteren Gesicht, die auf das Tragen einer Maske zurückzuführen sind.
Wenn Sie eine Vorgeschichte von Akne haben, sind Sie möglicherweise stärker gefährdet, aber auch Menschen ohne Vorgeschichte von Hautproblemen können an Maskne erkranken. Da Masken unverzichtbar sind, gibt es einige einfache Änderungen, die Sie an Ihrer Hautpflegeroutine vornehmen können, um Masken und Hautproblemen vorzubeugen, die durch das Tragen einer Maske entstehen.
Im Folgenden wird erklärt, wie es zu Maskne kommt, und es werden 6 einfache und leicht umzusetzende Tipps zur Vorbeugung gegeben.
Was ist die Ursache für Maskne?
Um Masken vorzubeugen, ist es hilfreich, zunächst die drei Hauptgründe zu kennen, warum Masken Ausbrüche und Hautprobleme verursachen. Wenn Sie erst einmal die Ursachen von Mascne verstanden haben, wird es ein Leichtes sein, Ihre Routine und Gewohnheiten anzupassen, um Mascne zu verhindern.
Reibung
Masken verursachen durch das Reiben der Haut Reizungen, ähnlich wie beim Scheuern. Besonders anfällig dafür sind die Bereiche hinter den Ohren, wo die Gummibänder ansetzen, sowie Nasenrücken, Wangen und Kieferpartie. Eine Maske, die schlecht sitzt, ist besonders problematisch. Eine zu lockere Maske kann auf der Haut hin und her rutschen. Eine zu enge Maske kann Druck auf die Haut ausüben, wodurch sie mit der Zeit kaputt geht. Raue Stoffe oder bauschige Nähte verursachen zusätzliche Reibung auf der Haut.
Irritation
Je nach Material der Maske können bestimmte Stoffe die natürlichen Fette der Haut absorbieren. Dies kann die Haut austrocknen und zu Empfindlichkeit führen. Waschmittel und Weichspüler, die zur Reinigung Ihrer Maske verwendet werden, können Rückstände hinterlassen, die die Haut reizen. Auch das Schwitzen unter der Maske kann die Hautbarriere stark reizen. Ein Teil des Schweißes wird auch von der Maske aufgesaugt, was das Bakterienwachstum begünstigt und zu Ausbrüchen führt. Make-up-Rückstände sind ein weiterer Reizfaktor, der die Poren verstopfen und die Haut verschlimmern kann. Wenn Sie dazu neigen, beim Sprechen zu sabbern oder zu spucken, kann sich der Speichel unter der Maske auf der Haut festsetzen und die Integrität der Hautbarriere erheblich beeinträchtigen. Diese Reizung macht Sie auch anfällig für andere Hautprobleme und sogar für Hautinfektionen.
Okklusion
Masken verstopfen die Haut, was zu verstopften Poren, Pickeln und sogar Aknezysten führt. Durch den Einschluss von Atem und Schweiß unter der Maske bleibt die Haut feucht und warm. Schmutz, Öl und Make-up unter der Maske reizen die Poren besonders stark und können Akneausbrüche auslösen. Diese Kombination aus Hitze und Feuchtigkeit verschlimmert nicht nur die Akne, sondern führt auch zu Hautabbau und -reizung.
Wie kann ich Maskne vorbeugen?
Das Wissen um die Ursachen der Maske ist die halbe Miete! Jetzt, wo du praktisch ein Experte in Sachen Maserne bist, hier 6 Tipps, um Maserne zu verhindern:
Tipp 1: Beginnen Sie mit einem sauberen Gesicht
Erinnern Sie sich an den Punkt über Okklusion und Maskierung? Das Letzte, was Sie tun wollen, ist, Schmutz und Öl auf Ihrer Haut zu verstopfen. Legen Sie Ihre Maske immer auf ein sauberes Gesicht, um Ausbrüche zu vermeiden. Sie sollten ein sanftes Reinigungsmittel verwenden, das frei von Duft- und Farbstoffen ist. Duft- und Farbstoffe sind in der Regel reizend, also lassen Sie das nach Piña Colada duftende, rosafarbene Reinigungsmittel weg!
Ich empfehle die CeraVe Hydrating Facial Cleanser für normale bis trockene Haut. Sie ist mit Ceramiden und Hyaluronsäure formuliert und besonders sanft zur Haut. Die MVE-Technologie unterstützt den Feuchtigkeitshaushalt und ist von der National Eczema Association anerkannt, was bedeutet, dass die Haut davon profitiert. Neutrogena Ultra Gentle Daily Cleanser ist eine weitere fantastische Option. Die seifenfreie Formel bietet eine effektive Reinigung, ohne zu stark auszutrocknen.
Reinigen Sie Ihre Haut mit lauwarmem Wasser, niemals mit heißem! Heißes Wasser beschleunigt den Wasserverlust der Haut, was zu Hautreizungen und Akneausbrüchen führen kann. Ich empfehle Ihnen, die Haut nicht zu schrubben und die Gesichtsbürsten wegzuwerfen. Zu starkes Reiben mit dem Reinigungsmittel führt nur zu Reizungen und Hautproblemen.
Tipp #2: Befeuchten
Feuchtigkeitscreme ist das A und O, um die Reibung durch die Maske zu verringern. Betrachten Sie Ihre Feuchtigkeitscreme als eine Art Cheerleader für Ihre Haut. Feuchtigkeitscremes versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und unterstützen die Regeneration der Hautbarriere. Dies trägt auch dazu bei, die Hautoberfläche mit Feuchtigkeit zu versorgen und Reizungen zu verringern. Feuchtigkeitscremes helfen auch, Reizstoffe wie Schweiß und Speichel von der Haut fernzuhalten, indem sie eine Schutzbarriere bilden. Wie bei der Reinigung sollten Sie auch bei der Feuchtigkeitspflege auf parfüm- und farbstofffreie Produkte achten. Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt, um mit exotischen, trendigen Zutaten zu experimentieren. Sie mögen zwar verlockend klingen, können aber ein gewisses Risiko darstellen, wenn es darum geht, Irritationen zu verursachen. Suchen Sie stattdessen nach bewährten, schützenden Inhaltsstoffen wie Ceramiden und Hyaluronsäure.
Ich empfehle CeraVe Feuchtigkeitscreme, die sowohl Ceramide als auch Hyaluronsäure enthält. Diese parfümfreie Creme unterstützt die Wiederherstellung der Hautbarriere. Es ist definitiv ein von Dermatologen favorisiertes Hautpflegeprodukt. Cetaphil Redness Relieving Night Moisturizer ist eine weitere gute Wahl. Auch sie enthält Ceramide und Hyaluronsäure, um trockene Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, sowie entzündungshemmende Inhaltsstoffe, um Rötungen und Irritationen zu reduzieren.
Tipp #3: Verzichte auf Make-up
Genauso wenig wie Sie Schmutz und Öle unter der Maske verstopfen wollen, ist Make-up unter der Maske ein No-Go. Masken können das Make-up in die Haut einschleifen und so Akne und Reizungen verschlimmern. Wenn Sie Ihr Make-up weglassen, gönnen Sie nicht nur Ihrer Haut eine Verschnaufpause, sondern sparen auch viel Zeit, wenn Sie sich morgens für den Tag fertig machen. Auch Lippenstift und Lippenbalsam können durch Farbstoffe, Duft- und Aromastoffe zu starken Reizungen führen.
Um deine Lippen mit Feuchtigkeit zu versorgen, empfehle ich den Aquaphor Lip Repair Stick. Dieser parfüm- und farbstofffreie Lippenbalsam hilft, Lippenreizungen zu reduzieren, und die Stick-Verpackung ist ein Pluspunkt, denn so müssen Sie Ihr Gesicht nicht anfassen!
Tipp Nr. 4: Wasche deine Maske
Wenn du Stoffmasken verwendest, solltest du sie nach jedem Gebrauch waschen. Bakterien, Schmutz und Öl von Ihrer Haut gelangen in die Maske. Dies kann nicht nur Akneausbrüche auslösen, sondern auch zu zahlreichen anderen Hautausschlägen und möglichen Hautinfektionen führen. Es ist wichtig, immer ein paar Masken zur Hand zu haben, die man wechseln kann. Wenn Sie Ihre Maske waschen, wählen Sie ein parfüm- und farbstofffreies Waschmittel und verzichten Sie auf den Weichspüler. Duft- und Farbstoffe auf Ihren Textilien sowie Rückstände von Weichspülern können Ihre Haut ernsthaft reizen und Akneausbrüche verursachen.
Ich empfehle Grab Green 3-in-1 Parfümfreie Waschmittel Pods. Diese Waschmittelkapseln sind nicht nur reizfrei, sondern auch bemerkenswert gut in der Fleckentfernung! Auch mit kann man nichts falsch machen. Nellie's Laundry Soda.
Tipp #5: Masken nicht wiederverwenden
Stoffmasken können zwar gewaschen und wiederverwendet werden, aber wenn Sie Einwegmasken verwenden, sollten Sie diese nicht wiederverwenden. Sie sind nicht zur Wiederverwendung bestimmt. Wie Stoffmasken können sie Schweiß, Öle und Bakterien einschließen, was zu Akneausbrüchen führen kann. Da sie nicht zur Wiederverwendung bestimmt sind, gefährden Sie durch die Wiederverwendung von Einwegmasken auch den richtigen Schutz. Achten Sie auf Einwegmasken , die in einer Mehrfachpackung geliefert werden, damit Sie nicht in Versuchung kommen, eine schmutzige Maske wiederzuverwenden.
Tipp #6: Halten Sie es einfach
Es kann zwar verlockend sein, Akne und Hautprobleme mit frei verkäuflichen Medikamenten selbst zu behandeln, aber diese Inhaltsstoffe können viel zu sehr reizen, wenn man eine Maske trägt. Inhaltsstoffe wie Retinol und Benzoylperoxid vertragen sich nicht mit der okklusiven, reizenden Umgebung unter Ihrer Maske. Die Reibung der Maske kann diese Inhaltsstoffe noch problematischer machen.
Es kann auch verlockend sein, mit selbst hergestellten Naturheilmitteln zu experimentieren. Allerdings ist nicht alles, was natürlich ist, auch sicher oder wirksam. Denken Sie daran, dass Giftefeu natürlich ist und Sie sich niemals damit einreiben würden. Beliebte Hausmittel wie Apfelessig, Backpulver oder Zitronensaft können Sie sehr schnell in große Schwierigkeiten bringen. Diese Inhaltsstoffe sind für die Haut an sich schon zu aggressiv, ganz zu schweigen von einer Maske.
Komplizierte Hautpflegeroutinen, bei denen mehrere Produkte mit zahlreichen Inhaltsstoffen verwendet werden, sind auch nicht die beste Wahl, um Maskne und Hautreizungen zu verhindern. Je mehr Produkte Sie verwenden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Problemen kommt. Die in diesem Artikel vorgeschlagenen Produkte enthalten einfache und minimale Inhaltsstoffe, die zu einer gesunden Haut beitragen. Sie sind frei von gängigen Hautreizstoffen und Allergenen. Wenn Sie durch das Tragen einer Maske Maskne oder andere Hautprobleme entwickeln, sollten Sie sich von einem Dermatologen beraten lassen, wie Sie Ihre Haut am besten behandeln können.
Was kann ich sonst noch tun?
Zusammenfassend lässt sich sagen: Beginnen Sie mit einer reinen Weste, spenden Sie Feuchtigkeit, lassen Sie Ihr Make-up weg und verwenden Sie niemals eine verschmutzte Maske wieder. Wenn Probleme auftreten, sollten Sie sich nicht selbst behandeln, sondern einen zertifizierten Dermatologen aufsuchen, um professionellen Rat einzuholen. Die Gesundheit unserer Haut kann einen großen Einfluss auf unser Selbstwertgefühl und unser Wohlbefinden haben. Es macht keinen Spaß, mit Maskne umzugehen. Ich hoffe, dass die Informationen in diesem Artikel dazu beitragen, Ihre Bedenken bezüglich der Maske zu zerstreuen und Ihnen nützliche Hilfsmittel und Vorschläge zur Vermeidung von maskenbedingten Hautproblemen an die Hand geben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:Dieses GESUNDHEITSPORTAL soll keinen medizinischen Rat darstellen...