Ihre Präferenzen wurden für diese Sitzung aktualisiert. Um Ihre Account-Einstellungen dauerhaft zu ändern, gehen Sie zu
Zur Erinnerung: Sie können Ihr bevorzugtes Land oder Ihre bevorzugte Sprache jederzeit in
> beauty2 heart-circle sports-fitness food-nutrition herbs-supplements pageview
Klicken Sie hier, um unsere Erklärung zur Barrierefreiheit anzuzeigen
Kostenloser Versand ab 40,00 €
checkoutarrow

10 Tipps für ein ausgewogenes Weihnachtsessen

18.317 Aufrufe
EVIDENZBASIERT

EVIDENZBASIERT

iHerb befolgt strenge Beschaffungsanforderungen und stützt sich auf von Experten begutachtete Studien, akademische Forschungseinrichtungen, medizinische Fachzeitschriften und seriöse Medienseiten. Dieses Abzeichen bedeutet, dass Sie eine Liste von Studien, Quellen und Statistiken im Abschnitt Referenzen am Ende der Seite finden.

anchor-icon Inhaltsverzeichnis dropdown-icon
anchor-icon Inhaltsverzeichnis dropdown-icon

Fazit

  • Essen Sie mit Absicht: Anstatt Lebensmittel einzuschränken, konzentrieren Sie sich auf achtsames Essen und genießen Sie jeden Bissen, um die Bedürfnisse Ihres Körpers ohne Schuldgefühle zu erfüllen.
  • Fördern Sie die Verdauung: Verwenden Sie natürliche Hilfsmittel wie Verdauungsbitter vor den Mahlzeiten und Enzyme oder Kräutertees (wie Ingwer und Pfefferminze) nach den Mahlzeiten, um Blähungen und Unwohlsein zu reduzieren.
  • Tauschen Sie clever aus: Verleihen Sie klassischen Gerichten eine nahrhafte Note, indem Sie Zutaten wie Blumenkohlpüree verwenden oder entzündungshemmende Gewürze wie Kurkuma hinzufügen.
  • Bleiben Sie beständig: Schaffen Sie einfache tägliche Wellness-Routinen für Energie, Immunität und Ruhe, um sich während der hektischen Ferienzeit zu erden.

Es ist die Jahreszeit des Festtagsessens

Die Feiertage sind eine Zeit der Verbundenheit, des Feierns und der Sinnesfreuden, aber sie können auch einen Wirbelwind von reichhaltigen Mahlzeiten, unberechenbaren Zeitplänen und Verdauungsbeschwerden mit sich bringen. Inmitten des Glanzes und des Genusses verliert man leicht die stillen Bedürfnisse des Körpers aus den Augen. Dieser Leitfaden soll Ihnen dabei helfen, während der gesamten Saison nahrhaft, energiegeladen und ausgeglichen zu bleiben - nicht durch Einschränkungen, sondern durch Absicht. Mit ein paar einfachen Veränderungen und der Unterstützung durch die treuesten Verbündeten der Natur können Sie jeden Bissen und jeden Augenblick mit Klarheit und Leichtigkeit genießen.

Ganz gleich, ob Sie ein Fest ausrichten, zwischen Partys hin- und herpendeln oder einfach nur gemütliche Abende genießen - Ihr Wohlbefinden muss nicht zurückstehen. Von der Umstellung auf andere Zutaten bis hin zu Kräuterritualen, die beruhigen und Energie spenden, geben wir Ihnen einfache, umsetzbare Tipps, die sich nahtlos in Ihren Urlaubsrhythmus einfügen.

Und weil Ihr Körper nur das Beste verdient, haben wir sanfte Vorschläge aus unserer Sammlung von Nahrungsergänzungsmitteln mit vollem Spektrum eingeflochten, damit Sie sich die ganze Saison über von innen heraus unterstützt fühlen können.

10 Tipps für gesundes und genussvolles Essen im Urlaub

1. Essen Sie mit Absicht, nicht mit Einschränkung

Seien wir ehrlich, das Essen im Urlaub kann sich wie eine Achterbahn anfühlen. In einem Moment genießt man einen nostalgischen Bissen von Omas Kuchen, und im nächsten fragt man sich, ob man es übertrieben hat. 

Aber was wäre, wenn es in dieser Jahreszeit nicht um Schuldgefühle oder Einschränkungen ginge, sondern um ein Fest der Freude an der Nahrung? Wenn Sie Mahlzeiten mit Absicht einnehmen, können Sie jeden Geschmack genießen und gleichzeitig die Bedürfnisse Ihres Körpers berücksichtigen. Es geht nicht darum, Nein zu sagen, sondern darum, bewusst Ja zu sagen.

2. Optimieren Sie Ihre Verdauung vor dem Essen

Eine der wirkungsvollsten Möglichkeiten, Ihren Körper zu unterstützen, besteht darin, ihn vor Beginn des Genusses zu unterstützen. Ein paar einfache Rituale können den Unterschied ausmachen. 

  • Kräuterverbündete wie Verdauungsbitter sind wunderbar geeignet, um die Verdauung anzuregen, besonders vor reichhaltigen oder schweren Mahlzeiten. Bitterstoffe, die Kräuter wie Enzian, Löwenzahn und Kurkuma enthalten, können den normalen Fluss der Verdauungsenzyme fördern und die vollständige Verdauung und Assimilation der Nahrung unterstützen. 
  • Zur zusätzlichen Unterstützung kann die Mariendistel , die für ihre leberunterstützenden Eigenschaften bekannt ist, kann Ihrem Körper helfen, die feierlichen Feste mit ein wenig mehr Anmut zu verarbeiten.

Betrachten Sie diese Kräuter als Ihr Wellness-Team im Hintergrund, das im Stillen dafür sorgt, dass Sie sich leicht und energiegeladen fühlen und bereit sind, die Saison in vollen Zügen zu genießen.

3. Intelligente, nahrhafte Änderungen an klassischen Gerichten vornehmen

Feiertagsmahlzeiten müssen nicht unbedingt ein ernährungsbedingtes Durcheinander sein, um sich festlich zu fühlen. Mit ein paar cleveren Upgrades können Sie den Komfort beibehalten und gleichzeitig eine nahrhafte Note hinzufügen. Denken Sie an Blumenkohlpüree anstelle von schweren Kartoffeln, an auf Ahornholz geröstete Karotten mit etwas Zimt oder an eine Füllung mit sautierten Pilzen und frischen Kräutern. Diese Auswechslungen sorgen nicht nur für eine Erleichterung, sondern auch für mehr Tiefe, Farbe und Geschmack, von dem die Gäste schwärmen werden.

Und hier wird es noch lustiger: Sie können Ihre Lieblingsgerichte mit einer Prise Superfoods oder Adaptogenen in funktionelle Mahlzeiten verwandeln. Rühren Sie etwas Kurkuma in Ihre Füllung oder Bratensoße, denn es hat einen warmen Geschmack und wirkt entzündungshemmend. Mischen Sie Ashwagandha in heißen Kakao oder goldene Milch, um eine beruhigende Wirkung zu erzielen, die den Urlaubsstress ausgleicht. Diese kulinarikfreundlichen Nahrungsergänzungsmittel sind nicht nur trendy, sondern bewährte Verbündete, die Ihren Tisch und Ihr Wohlbefinden aufwerten.

Sie können ein gemütliches, funktionelles Festtagsrezept kreieren, das Tradition und Wellness miteinander verbindet und das Ihre Gäste mit gutem Gewissen schlürfen können. Hier ist eine festliche Abwandlung eines klassischen Wohlfühlgetränks:

Goldener Ashwagandha-Kakao-Rezept

Ein beruhigendes, entzündungshemmendes Festtagsgetränk zum Entspannen nach festlichen Mahlzeiten. Dieses Rezept kombiniert die erdende Wärme von Kurkuma mit der adaptogenen Ruhe von Ashwagandha - perfekt, um die Verdauung zu beruhigen und den Urlaubsstress abzubauen. Es ist cremig, gemütlich und voller funktioneller Vorteile.

Zutaten (für 2 Personen):

  • 2 Tassen ungesüßte Mandelmilch (oder Milch nach Wahl)
  • 1 Esslöffel rohes Kakaopulver
  • 1⁄2 Teelöffel Kurkumapulver
  • 1⁄4 Teelöffel Ashwagandha-Pulver
  • 1⁄4 Teelöffel Zimt
  • 1 Teelöffel Ahornsirup oder Honig (optional)
  • Eine Prise schwarzer Pfeffer (verbessert die Aufnahme von Kurkuma)
  • Prise Meersalz
  • Optional: Ein Spritzer Vanilleextrakt oder eine Zimtstange zum Garnieren

Zubereitung:

  1. In einem kleinen Topf die Mandelmilch bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sie warm, aber nicht kochend ist.
  2. Kakao, Kurkuma, Ashwagandha, Zimt, schwarzen Pfeffer und Salz mit dem Schneebesen einrühren, bis alles glatt ist.
  3. Süßstoff und Vanille hinzufügen. 2-3 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  4. In Tassen füllen, mit einer Zimtstange oder einer Prise Kakao garnieren und warm servieren.

Ritual des Dienens:

Nach dem Abendessen oder vor dem Schlafengehen langsam trinken. Verbinden Sie dies mit ein paar tiefen Atemzügen oder einem kurzen Moment der Reflexion über den Tag. Dieses Getränk ist nicht nur ein Genuss - es ist eine sanfte Einladung zum Entspannen, Erholen und Verbinden.

4. Überprüfen Sie das Buffet, bevor Sie es sich schmecken lassen

Weihnachtsfeiern und -buffets können fröhlich und überwältigend sein. Zwischen reichhaltigem Essen, wechselnden Terminen und sozialer Dynamik kann man leicht den Blick für eine achtsame Ernährung verlieren. Diese Strategien helfen Ihnen, von innen heraus geerdet und unterstützt zu bleiben.

Bevor du deinen Teller füllst, nimm dir einen Moment Zeit zum Innehalten. Scannen Sie das Buffet, atmen Sie tief durch und genießen Sie jeden Bissen. Mit ballaststoffreichem Gemüse oder Brühen zu beginnen, kann das Sättigungsgefühl fördern und die Verdauung erleichtern, so dass Sie sich während des Abends ausgeglichener fühlen.

5. Fülle mit einem Nahrungsergänzungsmittel vor der Veranstaltung unterstützen

Ein paar gezielte Nahrungsergänzungsmittel können Ihnen helfen, sich vor üppigen Mahlzeiten besser unter Kontrolle zu halten:

  • Chrom unterstützt den Kohlenhydratstoffwechsel und die Insulinempfindlichkeit. Es kann dazu beitragen, Heißhungerattacken zu reduzieren und Ihre Energie während langer Veranstaltungen zu stabilisieren.
  • Ballaststoffmischungen wie Flohsamenschalen, Inulin oder Glucomannan können das Sättigungsgefühl fördern, die Gesundheit der Verdauung unterstützen und die Wahrscheinlichkeit des Überessens verringern.

Hier geht es nicht um Einschränkung, sondern um Widerstandsfähigkeit und Absicht.

 6. Schaffen Sie ein Ritual zur Wiederherstellung nach der Mahlzeit

Nach einem reichhaltigen Festtagsessen hat sich Ihr Körper eine kleine Erholungspause verdient. Anstatt die Beschwerden zu verdrängen, können Sie ein sanftes Ritual schaffen, das die Verdauung unterstützt und Sie in Ihre Mitte zurückbringt. Eine warme Tasse Kräutertee, ein paar Minuten Atemarbeit und ein kurzer Spaziergang können Wunder für Ihre Energie und Klarheit bewirken.

Sie könnten auch in Erwägung ziehen, Ihre Routine nach den Mahlzeiten durch gezielte Nahrungsergänzungsmittel zu ergänzen. Verdauungsenzyme helfen, Proteine, Fette und Kohlenhydrate effizienter aufzuspalten, wodurch Blähungen und Trägheit verringert werden. Probiotika unterstützen das Gleichgewicht der Darmflora und die Widerstandsfähigkeit des Immunsystems, insbesondere in Zeiten von Ernährungsstress. Und Kräutertees wie Pfefferminze, Ingwer oder Fenchel können den Verdauungstrakt beruhigen und die Beweglichkeit fördern.

Unsere kuratierte Verdauungskollektion hilft Ihnen, sich mit Anmut zu erholen. Ganz gleich, ob Sie nach einem Festmahl Trost suchen oder sich einfach nur leicht und energiegeladen fühlen wollen, diese Rituale bieten eine geerdete Möglichkeit, den Rhythmus Ihres Körpers zu ehren.

7. Beginnen Sie Ihren Tag mit Energie und Klarheit

Die Feiertage sind ein Tanz zwischen Fest und Erholung. Um im Gleichgewicht zu bleiben, sollten Sie einen Tagesrhythmus entwickeln, der die Bedürfnisse Ihres Körpers berücksichtigt: morgens Energie, mittags Kraft und abends Entspannung.

Hier ist ein einfacher Plan, der Sie dabei unterstützt.

Beginnen Sie mit Klarheit und Schwung. Nahrungsergänzungsmittel, die die Energieunterstützen wie Vitamine des B-Komplexes, Rhodiola oder Fulvic-Mineralien, können dazu beitragen, Ihr System aufzuwecken und Ihre Konzentration zu schärfen.

Kombinieren Sie sie mit lebendigen, saisonalen Lebensmitteln:

  • Zitrusfrüchte für Helligkeit und Vitamin C
  • Süßkartoffeln für anhaltende Energie und Beta-Carotin
  • Chia-Pudding mit Mandelmilch für Omega-3-Fettsäuren und Flüssigkeitszufuhr

Affirmation: "Ich stehe mit Klarheit und Zielstrebigkeit auf. Meine Energie ist heilig und nachhaltig."

8. Unterstützen Sie Ihre Immunität am Mittag

Unterstützen Sie im Laufe des Tages Ihre Widerstandsfähigkeit mit immununterstützenden Kräutern und Nährstoffen, Holunder, Zink, Vitamin D und Heilpilzen wie Reishi oder Truthahnschwanz.

Kombinieren Sie sie mit immunstärkenden Lebensmitteln:

  • Knoblauch und Zwiebel zur antimikrobiellen Unterstützung
  • Dunkles Blattgemüse für Mikronährstoffe und Ballaststoffe
  • Beeren-Smoothies mit Ingwer und Zitrone für Antioxidantien

Aufforderung zum Tagebuchschreiben: "Welche Grenzen helfen mir heute, meine Energie und meinen Frieden zu schützen?"

9. Entspannen Sie sich für einen erholsamen Schlaf

Entspannen Sie sich mit Schlaf- und Entspannungshilfen , Magnesium, L-Theanin und beruhigenden Kräutern wie Kamille, Melisse oder Passionsblume können Ihr Nervensystem beruhigen und Sie auf eine tiefe Ruhe vorbereiten.

Kombinieren Sie sie mit beruhigenden Lebensmitteln:

  • Wildreis und gebratene Pilze als Grundlage
  • Kiwi und Kamillentee zur Unterstützung der Melatoninproduktion
  • Puten- und Kürbissuppe für Tryptophan und Wärme

Affirmation: "Ich lasse den Tag mit Gnade los. Mein Körper ist sicher, mein Geist ist ruhig."

10. Kümmern Sie sich um Ihre psychische Gesundheit

Die Weihnachtszeit kann für die geistige und körperliche Gesundheit sehr belastend sein, wenn Stress, Schlafmangel und übermäßiger Genuss unkontrolliert bleiben. Aber mit bewussten Routinen und nährenden Entscheidungen können die Feiertage zu einer Zeit der tiefen Erholung und Freude werden. 

Schaffen Sie Raum zum Nachdenken. Verwenden Sie Affirmationen wie "Ich lasse den Tag mit Anmut los" und Tagebucheinträge wie "Welche Grenzen helfen mir, meinen Frieden zu schützen?" Diese kleinen Rituale können Sie in Ruhe und Klarheit verankern.

Ferien-Wellness-FAQs

Welche einfachen Wellness-Tipps gibt es für die Ferienzeit?

Halten Sie sich an einfache Wellness-Rituale: Trinken Sie viel, achten Sie auf ausreichenden Schlaf und gleichen Sie üppige Mahlzeiten mit nährstoffreichen Lebensmitteln aus. Pflanzliche Helfer wie Verdauungsenzyme, Probiotika und beruhigende Tees können helfen, die Harmonie nach reichhaltigen Mahlzeiten wiederherzustellen.

Hier sind einige einfache Schritte, die Sie unternehmen können:

  • Beginnen Sie Ihren Tag mit energetisierenden Kräutern oder Adaptogenen.
  • Unterstützt die Immunität am Mittag mit Holunder, Zink und Zitrusfrüchten.
  • Entspannen Sie sich mit Magnesium und beruhigenden Kräutermischungen.
  • Üben Sie täglich Atemarbeit, Tagebuchschreiben und sanfte Bewegung...

Welche Lebensmittel unterstützen das Wohlbefinden während der Feiertage?

Hier sind einige Lebensmittel, die das Wohlbefinden fördern:

  • Energie: Süßkartoffeln, Zitrusfrüchte, Chiasamen
  • Immunität: Knoblauch, Blattgemüse, Beeren, Ingwer
  • Beruhigen: Wildreis, Truthahn, Kamille, Kiwi

Kombinieren Sie diese mit pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln, um ihre Wirkung zu verstärken.

Können pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel in den Ferien wirklich helfen?

Ja, wenn sie absichtlich verwendet werden. Wissenschaftliche Studien unterstützen die Verwendung von:

  • Adaptogene für Energie und Stressresistenz
  • Holunder und Zink zur Unterstützung des Immunsystems
  • Magnesium und Kamille für Schlaf und Entspannung

Fazit

Wenn sich die Jahreszeit mit Lachen, Kerzenlicht und nach Zimt duftenden Erinnerungen entfaltet, sollte Ihr Wohlbefinden ein ruhiger Anker inmitten all dessen sein. Bei gesunder Ernährung während der Feiertage geht es nicht um Perfektion, sondern um Präsenz. Mit den richtigen Ritualen, nährstoffreichen Entscheidungen und pflanzlicher Unterstützung können Sie sowohl Ihren Gelüsten als auch Ihrer Pflege gerecht werden. Jeder Moment am Tisch wird zu einer Gelegenheit, auf Ihren Körper zu hören, seine Weisheit zu feiern und ihm die Kräuter und Nährstoffe zu geben, die er zum Gedeihen braucht.

Wenn Sie bereit sind, Ihre Absichten in die Tat umzusetzen, entdecken Sie unsere kuratierten Kollektionen von Nahrungsergänzungsmitteln, Tees und Kräutermischungen zur Unterstützung von Verdauung, Immunität, Energie und Ruhe. Ganz gleich, ob Sie ein persönliches Wellness-Paket zusammenstellen oder jemandem, den Sie lieben, Gesundheit schenken möchten, unsere Angebote helfen Ihnen, sich während der Feiertage und darüber hinaus lebendig, geerdet und wohl zu fühlen.

Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie eine neue Nahrungsergänzungsroutine beginnen.

Quellenangaben:

  1. McMullen MK, Whitehouse JM, Towell A. Bitters: Zeit für ein neues Paradigma. Evid Based Complement Alternat Med. 2015;2015:670504. doi:10.1155/2015/670504.
  2. Lovelace ES, Wagoner J, MacDonald J, et al. Silymarin unterdrückt zelluläre Entzündungen, indem es reparative Stresssignale auslöst. Journal of Natural Products. 2015;78(8):1990–2000. NCCIH
  3. National Center for Complementary and Integrative Health. Mariendistel: Nützlichkeit und Sicherheit. NCCIH. Aktualisiert im Juli 2024.
  4. Sudha Rani K, Aruna M, Lakshmi K, et al. Eine umfassende Übersicht über die antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften von Kurkuma (Curcuma longa). Ann Phytomedicine. 2024;13(2):96-105. doi:10.54085/ap.2024.13.2.10
  5. Restivo J. Die Vorteile von Kurkuma: Ein Blick auf die Beweise. Harvard Health Publishing. 22. März 2024.
  6. Bachour G, Samir A, Haddad S, et al. Auswirkungen von Ashwagandha-Präparaten auf Cortisol-, Stress- und Angstwerte bei Erwachsenen: Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse. BJPsych Open. 2025;11(S1):S39. doi:10.1192/bjo.2025.10136
  7. Office of Dietary Supplements. Ashwagandha: Hilft es bei Stress, Angstzuständen oder Schlaf? NIH-Faktenblatt für Angehörige der Gesundheitsberufe. Aktualisiert 2025.
  8. Cefalu WT, Wang ZQ, Zhang XH, et al. Eine Chromsupplementierung verbessert die Insulinempfindlichkeit bei Personen mit Typ-2-Diabetes. Diabetes Care. 2002;25(5):1030-1036. doi:10.2337/diacare.25.5.1030
  9. American Medical Association. Ballaststoffe und Sättigung: klinische Perspektiven. JAMA.
  10. Slavin JL. Ballaststoffe und Körpergewicht. Nutrition. 2005;21(3):411-418. doi:10.1016/j.nut.2004.08.018
  11. Martinsen TC, Bergh K, Waldum HL. Die Rolle von Pepsin und anderen proteolytischen Enzymen bei der Entwicklung von gastrointestinalen Störungen. Scand J Gastroenterol. 2021;56(1):1-8. doi:10.1080/00365521.2020.1857889
  12. Ouwehand AC, Salminen S, Isolauri E. Probiotics: an overview of beneficial effects. Antonie Van Leeuwenhoek. 2020;113(8):1325-1337. doi:10.1007/s10482-020-01434-5
  13. McKay DL, Blumberg JB. A review of the bioactivity and potential health benefits of peppermint tea (Mentha piperita L.). Phytother Res. 2021;35(2):577-590. doi:10.1002/ptr.6854
  14. Panossian A, Wikman G. Auswirkungen von Adaptogenen auf das zentrale Nervensystem und die molekularen Mechanismen, die mit ihrer stressschützenden Wirkung verbunden sind. Pharmaceuticals. 2010;3(1):188-224. doi:10.3390/ph3010188
  15. Rondanelli M, Miccono A, Lamburghini S, et al. Selbstbehandlung bei Erkältungen: die zentrale Rolle von Vitamin D, Vitamin C, Zink und Echinacea. J Biol Regul Homeost Agents. 2018;32(2):1-10.
  16. Abbasi B, Kimiagar M, Sadeghniiat K, et al. Die Wirkung einer Magnesiumsupplementierung auf primäre Schlaflosigkeit bei älteren Menschen: eine randomisierte klinische Doppelblindstudie. J Res Med Sci. 2012;17(12):1161-1169.

​HAFTUNGSAUSSCHLUSS:​Dieses GESUNDHEITSPORTAL soll keinen medizinischen Rat darstellen...  ​Mehr erfahren

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen

Video Icon
Die besten natürlichen Zuckerersatzstoffe: Allulose, Mönchsfrucht, Stevia und mehr

Die besten natürlichen Zuckerersatzstoffe: Allulose, Mönchsfrucht, Stevia und mehr

von Dr. Michael Murray
85.403 Aufrufe
Article Icon
Flohsamenschalen: Vorteile, Verwendungsmöglichkeiten und alles, was Sie wissen müssen

Flohsamenschalen: Vorteile, Verwendungsmöglichkeiten und alles, was Sie wissen müssen

von Dr. Saru Bala, N.D.
1.335 Aufrufe
Article Icon
Ist es besser, probiotische Lebensmittel zu essen oder ein probiotisches Präparat einzunehmen?

Ist es besser, probiotische Lebensmittel zu essen oder ein probiotisches Präparat einzunehmen?

von Kate Turner, R.D., Nordic Naturals
4.031 Aufrufe