Mönchsfrucht-Süßstoff: Entdecken Sie die erstaunlichen Vorteile und erkunden Sie gesunde Rezepte
Ursprünglich veröffentlicht im Oktober 2018 / Aktualisiert im Juli 2023
Was ist die Mönchsfrucht?
Die Mönchsfrucht (Siraitia grosvenorii) ist eine kleine, grüne Frucht, die in Südchina beheimatet und als Luo Han Guo bekannt ist.
Der als Süßungsmittel verwendete Mönchsfruchtextrakt ist fast 300 Mal süßer als Zucker und erfreut sich als kalorienfreies Süßungsmittel großer Beliebtheit. Aber es ist kein neues Süßungsmittel, denn die Mönchsfrucht wird in China schon seit fast 1.000 Jahren verwendet.
Was macht die Mönchsfrucht so süß?
Der süße Geschmack der Mönchsfrucht stammt hauptsächlich von Verbindungen, die als Mogroside bekannt sind. Diese Verbindungen machen in der Regel etwa 1% des Fruchtfleisches der frischen Frucht aus. Durch Extraktion kann ein Pulver gewonnen werden, das 80% Mogroside enthält. Dieser Mönchsfruchtextrakt ist die am weitesten verbreitete Form eines Süßungsmittels
In den Vereinigten Staaten ist Mönchsfruchtextrakt als Süßungsmittel von der United States Food and Drug Administration (FDA) als GRAS (generally recognized as safe) Produkt zugelassen. Es gibt keine Einschränkungen für den Verzehr der Frucht oder ihrer Extrakte als Süßungsmittel.
Wie wird Mönchsfrucht-Süßstoff hergestellt?
Die Schale und die Kerne werden von der ganzen Frucht entfernt, um den Mönchsfruchtextrakt herzustellen, der als Süßungsmittel verwendet wird. Das Fruchtfleisch wird dann püriert oder konzentriert, indem das Wasser entfernt wird, und anschließend mit Pektinase oder anderen Enzymen behandelt, um das Pektin abzubauen. Um den Geschmack zu verbessern, werden geschmacksfremde Verbindungen zunächst entweder durch Filtration, Adsorption mit Hilfe von Holzkohle oder Bentonit oder durch Ausfällung mit Gelatine oder anderen Geliermitteln entfernt. Anschließend werden einige schwefelhaltige Verbindungen unter niedrigem Druck verdampft und der Extrakt getrocknet. Anschließend wird er pasteurisiert, um die verbleibenden natürlichen Enzyme zu inaktivieren, die den Extrakt abbauen und alle Mikroorganismen abtöten können;
Was sind die gesundheitlichen Vorteile der Verwendung von Mönchsfrucht-Süßstoff?
Der Hauptnutzen von Mönchsfruchtextrakt ist die Verwendung als kalorienfreies Süßungsmittel anstelle von Zucker. Dieser Vorteil ermöglicht es den Menschen, die zusätzliche Süße in ihrer Ernährung zu genießen, ohne die Kalorien oder die Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel. Die Mönchsfrucht ist gut für Menschen mit Diabetes. Es hat keine nachteiligen Auswirkungen auf die Blutzuckerkontrolle;
Es ist erwiesen, dass es zur Unterstützung eines normalen Blutzuckerspiegels und Stoffwechsels beiträgt, indem es ein Schlüsselenzym aktiviert, das den Energiehaushalt des Körpers reguliert, die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK). Indem er auf diesen Stoffwechselweg abzielt, verbessert der Mönchsfruchtextrakt die Aufnahme von Glukose in die Zellen, wo sie in Energie umgewandelt wird. Die Aktivierung von AMPK verbessert auch den Fettstoffwechsel und hilft, Fettsäuren zur Energiegewinnung zu verbrennen.
Darüber hinaus haben die Mogroside im Mönchsfruchtextrakt in präklinischen Studien bedeutende biologische Wirkungen gezeigt, darunter antioxidative, entzündungshemmende, hirnschützende und andere gesundheitsfördernde Wirkungen. Dies deutet darauf hin, dass die Verwendung von Mönchsfruchtextrakt als Süßungsmittel viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringen kann, die über die Reduzierung von Kalorien oder die Verbesserung der Blutzuckerkontrolle hinausgehen;
Wie wird Mönchsfrucht-Süßstoff beim Kochen verwendet?
Mönchsfruchtsüße kann genau wie Zucker in jedem Rezept verwendet werden. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett, wenn Sie die Menge des Süßstoffs aus Mönchsfrüchten bestimmen, die dem raffinierten Zucker entspricht. Außerdem löst er sich genauso gut auf und lässt sich genauso gut mischen wie Zucker.
Mönchsfruchtextrakt lässt sich genauso gut auflösen und vermischen wie Zucker. Der Süßstoff eignet sich besonders gut für Rezepte mit einer weichen Textur und einem reichen Geschmack. Im Folgenden finden Sie einige Rezepte, die die Vielseitigkeit von Mönchsfruchtextrakt unterstreichen. Diese Rezepte enthalten einen Süßstoff aus Mönchsfrüchten, der Zucker im Verhältnis 1:1 ersetzt.
Mehlfreier Himbeer-Schokoladen-Mönchsfruchtkuchen
Mehlfreier Schokoladenkuchen ist ein beliebtes Rezept, auch für diejenigen, die nicht glutenfrei sind, denn er hat eine reichhaltige, puddingartige Textur. Diese leckere Version steigert den Geschmack noch mehr, indem sie eine frische Himbeersauce auf den Kuchen gibt.
Zutaten:
- 1 EL Kokosöl
- 12 Unzen gehackte Zartbitter Schokolade
- 12 Esslöffel ungesalzene Butter
- 1 Eßl. Espressopulver
- 1/4 TL Salz
- 6 Eier
- 1 1/2 Tasse Mönchspfeffer plus 2 Esslöffel Mönchspfeffer
- 12 Unzen gefrorene oder frische Himbeeren
Zubereitung:
- Heizen Sie den Ofen auf 325 Grad Fahrenheit vor. Bereiten Sie eine 9-Zoll-Springform vor, indem Sie die Außenseite mit Folie umwickeln und die Innenseite mit Kokosnussöl einfetten.
- Geben Sie die Schokolade, die Butter, das Espressopulver und das Salz in eine mikrowellengeeignete Schüssel.
- Schmelzen Sie die Zutaten in der Schüssel, indem Sie sie 30 Sekunden lang in die Mikrowelle stellen, umrühren und den Vorgang wiederholen, bis sie geschmolzen sind. Zum Abkühlen beiseite stellen.
- Geben Sie die Eier und den Mönchsfruchtsüße in eine große Rührschüssel und schlagen Sie sie etwa 10 Minuten lang auf, bis die Eier hellgelb und dickflüssig aussehen.
- Geben Sie nach und nach die Schokoladenmischung unter ständigem Rühren zur Eimischung.
- Geben Sie den Teig in die Springform und schieben Sie ihn in den Ofen.
- Backen Sie, bis ein Zahnstocher im Kuchen feucht, aber nicht klebrig aussieht. Dies wird 45 bis 55 Minuten dauern.
- Während der Kuchen backt, bereiten Sie eine Himbeersauce zu, indem Sie die Beeren und 2 Esslöffel Mönchsfruchtsüße in einer Pfanne bei mittlerer Hitze vermengen. Köcheln lassen, bis die Beeren zerfallen und die Sauce dickflüssig ist. Dies wird 10 bis 15 Minuten dauern. Wenn Sie möchten, können Sie die Kerne aus der Soße herausfiltern und beiseite stellen, bis der Kuchen fertig ist.
- Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn abkühlen.
- Nehmen Sie den Kuchen aus der Springform, schneiden Sie ihn in Portionen und geben Sie auf jede Scheibe einen Löffel Sauce.
Fudgy Mönchsfrucht und Mandel Fettbombe Rezept
Fettbomben sind ein beliebter Snack für Menschen, die eine ketogene Diät machen. Sie kombinieren gesunde Fette mit leckeren Aromen, um eine kleine Leckerei zu kreieren, die den Heißhunger auf ein Dessert stillt, ohne die Ernährung zu ruinieren. Dieses Rezept kombiniert die Aromen von Schokolade, Mandelbutter und Mönchsfrucht zu etwas wirklich Köstlichem. Es ist ketogen, paleo-freundlich, kohlenhydratarm, vegan und frei von Getreide, Gluten, Milchprodukten und Zucker.
Zutaten:
- 1 Tasse Raumtemperatur Kokosnussöl
- 1 Tasse Mandelbutter
- 2 Esslöffel Mönchsfrucht-Süßstoff
- 1/3 Tasse Kokosnussmehl
- 1/2 Tasse Kakaopulver
- 1/4 Teelöffel rosa Himalayasalz
Zubereitung:
- Kombinieren Sie das Kokosöl und die Mandelbutter und erhitzen Sie sie entweder auf dem Herd oder in der Mikrowelle, bis sie geschmolzen sind.
- Rühren Sie das Öl und die Butter zusammen, bis sie gut vermischt sind, und nehmen Sie sie vom Herd.
- Mischen Sie die Mönchsfrucht, das Kokosnussmehl, das Kakaopulver und das Salz unter.
- Stellen Sie die Mischung für 90 Minuten in den Gefrierschrank, bis sich ein fester, aber leicht formbarer Teig bildet.
- Teilen Sie die Mischung in Portionen von zwei Esslöffeln und rollen Sie jede Portion zu einer Kugel.
- Legen Sie die Kugeln auf ein flaches Tablett und frieren Sie die Kugeln für weitere 15 Minuten ein.
- Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
- Servieren und genießen.
Glutenfreies Schokoladenchip-Mönchsfrucht-Keksrezept
Wer Lust auf Schokoladenkekse hat, muss nicht nachgeben und einen ungesunden Keks essen, der mit verarbeitetem Junkfood vollgestopft ist. Ein Schokoladenkeks kann mit den richtigen Zutaten eine recht gesunde Leckerei sein. Dieses Rezept verwendet eine Kombination aus Mandelmehl, dunkler Schokolade und Mönchsfruchtsüße, um köstliche Kekse zu kreieren, die auch diejenigen lieben werden, die nicht auf Diät sind.
Zutaten:
- 1/3 Tasse Mönchsfrucht-Süßstoff
- 2 Tassen Mandelmehl
- 1/4 Teelöffel. Himalayasalz
- 1/2 Teel. Backpulver
- 1/2 Tasse Ghee oder Butter
- 1 verquirltes Ei
- 1 Eßl. Vanilleextrakt
- 1 Tasse dunkle Schokolade Chips
Zubereitung:
- Den Ofen auf ca. 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Kombinieren Sie Mönchsfrucht, Mandelmehl, Salz und Backpulver in einer Küchenmaschine und mixen Sie die Mischung ein paar Mal.
- Fügen Sie die Butter zu der Mischung hinzu und pulsieren Sie, bis sie groben Krümeln ähnelt.
- In eine große Schüssel geben und das geschlagene Ei und die Vanille unterrühren, bis ein feuchter Teig entsteht.
- Heben Sie die Schokoladenstückchen vorsichtig unter.
- Rollen Sie den Teig in 1-Zoll-Kugeln. Der Teig sollte für etwa 14 bis 16 Kekse reichen.
- Legen Sie die Teigkugeln auf das Backblech und lassen Sie mindestens 1 Zoll zwischen ihnen. Drücken Sie die Kugeln nicht platt, denn sie werden beim Backen von selbst flacher.
- Kochen, bis sie braun sind. Dies dauert etwa 13 Minuten.
- Lassen Sie sie 10 Minuten lang abkühlen.
- Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, bis Sie sie servieren möchten.
- Servieren und genießen.
Quellenangaben:
- Wu J, Jian Y, Wang H, et al. Eine Übersicht über die Phytochemie und Pharmakologie der Frucht von Siraitia grosvenorii (Swingle): Ein traditionelles chinesisches medizinisches Lebensmittel. Molecules. 2022 Oct 5;27(19):6618. doi: 10.3390/molecules27196618. PMID: 36235155; PMCID: PMC9572582.
- Shivani, Thakur BK, Mallikarjun CP, et al. Einführung, Anpassung und Charakterisierung der Mönchsfrucht (Siraitia grosvenorii): ein neuer natürlicher Süßstoff ohne Kaloriengehalt. Sci Rep. 2021 Mar 18;11(1):6205.
- Liu H , Qi X , Yu K , Lu A , Lin K , Zhu J , Zhang M , Sun Z . Die AMPK-Aktivierung ist an der hypoglykämischen und hypolipidämischen Wirkung des mogrosidreichen Extrakts aus den Früchten von Siraitia grosvenorii (Swingle) bei fettreichen Diäten und Streptozotocin-induzierten diabetischen Mäusen beteiligt. Food Funct. 2019 Jan 22;10(1):151-162.
- Li H, Li R, Jiang W, Zhou L. Fortschritte bei der Erforschung der pharmakologischen Wirkungen von Siraitia grosvenorii-Extrakt. J Pharm Pharmacol. 2022 Jul 15;74(7):953-960.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:Dieses GESUNDHEITSPORTAL soll keinen medizinischen Rat darstellen...